DANKE
Weil Hennigsdorf Heimat ist.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
Weil Hennigsdorf Heimat ist.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


Gedenken an die Opfer der Berliner Mauer

Heute vor 64 Jahren wurde die Sektorengrenze zwischen Ost- und West-Berlin abgeriegelt, zunächst durch Stacheldrahte und Grenzpolizisten, später durch die errichtete Berliner Mauer. Die hermetische Abriegelung der Grenzanlage und der 1961 von der DDR-Regierung erteilte Schießbefehl auf Flüchtende, brachte viele Opfer hervor.

Als SPD Hennigsdorf gedenken wir heute aller Opfer der Berliner Mauer. Gemeinsam kamen wir mit unserem Bürgermeister Thomas Günther, Stadtverordneten, Mitgliedern der SPD Hennigsdorf und weiteren Hennigsdorfern am ehemaligen DDR-Grenzturm zusammen, um ein Zeichen gegen das Vergessen und für Freiheit zu setzten.

Wir stehen für Freiheit und Demokratie – damals wie heute.